Aktuelles
Tausend Dank an unsere Pflegestellen ![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn ihr denkt, ihr könntet auch einmal auf diese Art und Weise helfen, meldet Euch gerne bei Bordeauxdogge & Co. sucht Couch oder bei mir, Gundula Zschocke,
Sandra Tigano,
Ute Gusenburger
oder auch bei
Jana Schwalbenbach
Wir freuen uns entsetzlich über Hilfe dieser Art ![]()
NEWS+NEWS+NEWS
Was ist bei uns so gelaufen???
Na die super süße Elfie hat nach 1 Woche schon ihr neues Zuhause gefunden. Wir sagen nur…….. Nicole du und dein Mann ihr seid die schnellsten Pflegestellenversager ever. 







Eine super glückliche und gesunde gemeinsame Zukunft.

Aber auch die kleine Arabelka
darf in ihrer Pflegefamilie bleiben. 





Es gab Startschwierigkeiten mit der viel zu gutmütigen Bordeauxdoggendame im Haushalt. Das haben die Pflegeeltern aber soverän gemanagt. 



Wir wünschen euch Vier ganz viel Freude. 


Am Donnerstag ist der kleine Harley in seine Pflegefamilie gezogen und augenscheinlich krank. Wir wussten es, aber es ist doch schlimmer als erwartet. Evtl. ist es der Stress….. wir werden es bald wissen ob Epilepsie, Wasserköpfchen oder doch Tumor?
Donnerstag 17.00 Uhr ist CT Termin. 


Und noch eine Überraschung hatten wir heute. Man haben wir uns gefreut. 



Aber davon demnächst mehr. 



Seid sehr gespannt. 




Nachdem wir in letzter Zeit viel durch schlechte Vermittelbarkeit unserer nicht ganz so einfachen Schützlinge einstecken mussten, hat uns eine Nachricht einfach nur glücklich gemacht.
Katrin Scholz, wo unser Simba (Mumpitz) jetzt über 1 1/2 Jahre im Training war, fand für ihn ein Zuhause. 






Er wohnt inzwischen schon einige Zeit bei einem sehr erfahrenen Paar und teilt sich das Haus mit einem Dogo Argentino und einer Staffhündin. 






Sein Herrchen ist in der Hundetrainerausbildung und das ist mit ein Grund, warum wir den „schweren Jungen“ gut aufgehoben wissen.
Christian dir und deiner Frau wünschen wir eine mega tolle, lange und gesunde Zeit mit dem Jungen. 



Wir wissen ihr passt toll auf ihn auf und wir hören immer mal wieder.

Wir haben wieder viel gemacht und das, obwohl uns nicht wirklich stimmungsmäßig danach war, denn man hat auch ein Privatleben. 
Man hat eigene Tiere und wenn diese schwer erkranken, man sich Tag und Nacht nur noch bei TÄ und in Kliniken befindet, man ihnen trotzdem nicht helfen kann und sie sterben, ist man blockiert. 



Blockiert was ein Mitteilungsbedürfnis angeht.
Aber jetzt sollt ihr erfahren, was so passierte.
Unser Pflegie Lea reiste letzten Sonntag in ihre Pflegestelle und wird uns jetzt zeigen, wo sie in Zukunft leben möchte. Also warten wir es ab.
So viel verraten…… eine Zauber
.
Am Donnerstag bekam der Labrador Topper Besuch. 
Noch gar nicht öffentlich gemacht, hatten sich seine neuen Menschen initiativ beworben.
Es wurde telefoniert, VK gefahren und für den 2 tägigen Besuch Übernachtung gebucht. Und?????
Volltreffer in’s Herz. 





Topper zog um und ist der Traumjunge, den seine Menschen sich wünschten. Ganz viel gesunde und schöne Zeit ihr Drei.
Gestern zog Elfie (eine Abgabemaus innerhalb Deutschlands) auf ihre Pflegestelle.
Na schauen wir mal, ob wir uns da nicht Pflegestellenversager an Bord geholt haben. 


Auf eine schöne Pflegezeit Elfie. 
Und auch gestern besuchten wir einen kleinen Franzosenbub, der krank und dadurch in seinem Verhalten auffällig ist.
Der Familie widerfährt im privaten Bereich ein unheimlich tragisches Schicksal und wir möchten durch unsere Hilfe, wenigstens etwas Last von den Seelen nehmen. 
Eine kompetente Pflegestelle konnten wir für das Bübchen finden und werden gemeinsam mit der Freundin der Familie alle weiteren gesundheitlichen Maßnahmen abklären.
Gelder die in diesem Zusammenhang schon gesammelt wurden, werden der Diagnostik zugute kommen und wir werden alles tun, dem kleinen Harley zu helfen, egal wohin seine Reise geht.
Erst einmal erwartet ihn ein ruhiges Plätzchen mit liebevollen Artgenossen wo er sich zurücklehnen kann. 

Danke Andrea für diese Spontanität. Es ist nicht selbstverständlich einen gesundheitlich eingeschrånkten Hund aufzunehmen.



Das war das Neueste. Weitere Mäuse haben schon nach Hilfe angeklopft. Es wird also immer etwas zu erzählen geben.
